Home Lightspeed

Erweitere deine Filter! Während Lightspeed nur eine begrenzte Anzahl an benutzerdefinierten Filtern bietet, verfügt Tweakwise über eine unbegrenzte Anzahl an Filtern und eine Integration der Filter in die Suchmaschine. Außerdem werden die Filter dynamisch gereiht; nach dem Wisdom-of-the-Crowd-Prinzip werden die von den Besuchern am häufigsten genutzten Filter bevorzugt.
Die Standard-Suchleiste von Lightspeed ist recht einfach und sucht z.B. nicht nach Kategorien oder Tags. Der Algorithmus, den Tweakwise Site Search verwendet wird, ist viel fortschrittlicher mit exaktem Übereinstimmungsalgorithmus, Kategorieübereinstimmungsalgorithmus, Zahlenerkennung, Autokorrektur, Fuzzy-Suche und mehr.
Neben den Algorithmen gibt es noch viele andere Funktionen, die Tweakwise zu einem Muss für deine Lightspeed-Suchleiste machen. Zum Beispiel die Sofortsuche, bei der die Ergebnisse dem Besucher direkt angezeigt werden, sobald er anfängt zu tippen. Erstelle Synonyme für beliebte Suchbegriffe und schlage neue Synonyme auf der Grundlage des Suchverhaltens der Besucher vor. Zusätzliche Funktionen wie Business- und Merchandising-Regeln, dynamische Weiterleitungen, intelligente Filter und mehrsprachige Unterstützung werden die Konversion deines Lightspeed-Webshops in die Höhe schnellen lassen!
Zum ersten Mal kannst du shopweite merchandising in deinem Lightspeed Shop verwenden. Wähle aus, welche Filter und Sortieroptionen du in jeder Kategorie verwenden möchtest, um ein optimales Nutzererlebnis zu schaffen. Zu den Filterfunktionen gehören visuelles Merchandising, Sortierregeln, intelligente Filterung und Vorlagen.
Lightspeed bietet keine Möglichkeit, das Suchverhalten deiner Besucher zu analysieren. Mit Tweakwise kannst du das Suchverhalten deiner Besucher/innen analysieren, sowohl in Tweakwise als auch mit einem implementierten Parameter in Google Analytics.
Aktualisiere deine Produktseite. Mit Lightspeed hast du die Möglichkeit, deine Produkte manuell oder nach meistgesehenen, neuesten Produkten, Preis oder Namen (A-Z) zu organisieren. Tweakwise kombiniert künstliche Intelligenz mit intuitiven Tools wie Visual Merchandising und gibt dir damit das Rüstzeug, um hocheffiziente Produktlistenseiten zu erstellen, selbst bei vielen SKUs.

Wir bieten dir jetzt eine superschnelle Möglichkeit, deine Produkte, Kategorien und Eigenschaften in Tweakwise zu übertragen. Du musst nur ein paar einfache Schritte befolgen. Sende deine Feed-URLs an Tweakwise, damit sie zusammengeführt und in die Tweakwise-App importiert werden können. Und schon bist du bereit!
Hier findest du eine Liste der zertifizierten Lightspeed-Integrationspartner.
Hier findest du alle Informationen, die du brauchst.
Schau dir andere Lightspeed Shops an, die Tweakwise nutzen. Willst du dich uns anschließen?