Traditionelle Suchmaschinen basieren auf exakten Schlüsselwortübereinstimmungen, was bedeutet, dass Kunden den Produktnamen genau eingeben müssen, um die richtigen Ergebnisse zu erhalten. AI Vector Search arbeitet grundlegend anders und nutzt fortschrittliche KI-Techniken, um Suchanfragen basierend auf ihrer Bedeutung und Absicht zu interpretieren.
Wenn ein Kunde eine Suchanfrage eingibt, wandelt die KI diese in einen Vektor um – eine mathematische Darstellung der Bedeutung der eingegebenen Wörter. Dasselbe Verfahren wird auf den gesamten Produktkatalog von PLUS angewendet: Jedes Produkt wird basierend auf seiner Beschreibung und seinen Eigenschaften in einen eigenen Vektor übersetzt. AI Vector Search vergleicht dann den Suchvektor mit den Produktvektoren und bestimmt die beste Übereinstimmung. Je näher ein Produktvektor am Suchvektor liegt, desto relevanter ist das Produkt für den Kunden.
Dank dieser Technologie versteht AI Vector Search besser, was der Kunde meint, selbst wenn die Suchanfrage vage oder ungenau ist. Dies macht die Suche intuitiver und hilft den Kunden, schneller und effizienter das richtige Produkt zu finden.