Wenn Kunden auf einer Online-Plattform nach Produkten suchen, verwenden sie nicht immer genau die Wörter, die ein Händler erwartet. Jemand, der nach „Sneakers“ sucht, könnte beispielsweise „Turnschuhe“ eingeben, während ein anderer Kunde, der nach einem „Sofa“ sucht, vielleicht „Couch“ eingibt. Ohne ein intelligentes Synonym-Managementsystem kann dies zu frustrierenden „Keine Treffer“-Seiten, verlorenen Verkäufen und unzufriedenen Kunden führen. Deshalb sind Synonyme für jede E-Commerce-Plattform, die ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten möchte, unerlässlich.